![Lade Veranstaltungen](https://www.ricone.de/wp-content/plugins/the-events-calendar/src/resources/images/tribe-loading.gif)
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Spritzgusssimulation mit Autodesk Fusion 360
6. August 2024 - 8. August 2024
885,00€![](https://www.ricone.de/wp-content/uploads/2024/07/fussg6.jpg)
Online-Training
Spritzguss-Simulation mit Autodesk Fusion 360
€ 885,00
Neun Stunden gesamt (3 x 3h, online)
06. + 07. + 08.08.2024
jeweils 13.30-16.30 Uhr
Trainingsinhalt
Das Training „Spritzgusssimulation mit Autodesk Fusion 360“, basierend auf der renommierten Moldflow-Technologie, bietet eine detaillierte Einführung in die Simulation von Spritzgussprozessen. Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmern fundiertes Wissen über die Funktionsweise und Anwendung von Simulationstechniken, um die Qualität und Effizienz ihrer Kunststoffkonstruktionen zu verbessern. Im Fokus des Trainings stehen folgende Kernthemen:
- Analyse des Füllverhaltens: Die Teilnehmer lernen, wie man das Füllverhalten von Kunststoffen simuliert, um Materialverhalten, Fließwege und potenzielle Fertigungsprobleme zu identifizieren.
- Optimierung von Prozessparametern: Erkunden Sie, wie verschiedene Prozessparameter optimiert werden können, um die Produktqualität zu erhöhen.
- Vorhersage und Vermeidung von Kosntruktionsfehlern: Gewinnen Sie Einblicke, wie Simulationen dazu beitragen können, tiefgreifend mögliches Fehlerpotential zu erkennen und entsprechende Schritte zur Optimierung einzuleiten.
Dieses praxisorientierte Training ist ideal für Ingenieure und Techniker, die ihre Fähigkeiten in der Entwicklung von Kunststoffprodukten erweitern und spezifische Herausforderungen im Spritzgussprozess effektiv meistern möchten.
Voraussetzung Kenntnisse:
Grundkenntnisse in der Kunststofftechnik und im Spritzgussprozess tragen zum besseren Verständnis des gesamten Prozesses bei.
Voraussetzung Technik:
Installation von Fusion 360 mit Extension „Simulation“. Sie können Fusion und die Extensions kostenfrei 30 Tage ausprobieren oder auch kostengünstig monatsweise abonnieren.
Zielgruppe:
Fachkräfte aus den Bereichen …
- Konstruktion
- Entwicklung
- Simulation
- Qualitätssicherung
Details:
- Einrichten einer Simulationsstudie
- Auswahl von Materialien aus der Moldflow Datenbank
- Definition von Anspritzpositionen und grundlegenden Prozessparametern
- Ausführen der Analyse
- Ergebnisinterpretation, Fehlererkennung und Optimierungsschritte
- Eigenes Modell erarbeiten in Eigenregie (falls noch Zeit bleibt…)
Auf Anfrage: Durchführung in geschlossener Gruppe mit kundenspezifischen Anforderungen möglich!