Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Online-Training
Gekoppelte Simulation:
MOLDFLOW + FEM

15. Dezember 2020 • 9:00 - 12:15

€ 280,00

Trainingsinhalt

Mit Moldflow prognostizieren wir die optimale Machbarkeit eines Kunststoffspritzgussteils. Dies gibt uns aber noch keine Auskunft darüber, ob das Kunststoffteil im Einsatz den mechanischen oder thermischen Anforderungen auch standhält. Die Antworten dazu liefert die nicht-lineare FEM Berechnung. Da der Spritzgießprozess maßgeblich die Werkstoffeigenschaften mikrolokal beeinflusst – in Form von Faserorientierungen, Restspannungen, Bindenähte – ist eine verlässliche Prognose der Haltbarkeit eines Kunststoffteils nur durch die Kopplung von Prozesssimulation (mit Moldflow) und der Festigkeitsberechnung (z.B. mit Nastran, Ansys, Abaqus) mit Hilfe eines Eigenschaftsmappings („Materialmodellierung“) gewährleistet. Diese Technologie ist zwar komplex – wir können Sie aber Schritt für Schritt vermitteln. Dadurch gelingt sowohl die Verifikation als auch die Optimierung digitaler Kunststoffkonstruktionen.

Dabei werden berücksichtigt:

  • Faserorientierung
  • Restspannungen
  • Bindenahtfestigkeit
  • Verzugsgeometrie
  • Bruchverhalten

In unserem Training zeigen wir die Kopplung der beiden Simulationen FEM und Moldflow bis hin zur Bruchsimulation (Progressive Failure Analysis) an anschaulichen Lehr- und Praxisbeispielen.

 

Voraussetzung:

Grundkenntnisse in der Kunststofftechnik

 

Zielgruppe:

Fachkräfte aus den Bereichen …

  • Projekt- / Produktmanagement
  • Entwicklung
  • Qualitätssicherung
  • Simulation

 

Details

  • Grundlagen aus der Festigkeitslehre für Kunststoffe
  • Unterschiede zwischen linearer und nicht-linearer Berechnung
  • Überblick Spritzguss-Simulation, Materialmodellierung, FEM
  • Beispiele aus der Praxis

 

Auf Anfrage: Durchführung in geschlossener Gruppe mit kundenspezifischen Anforderungen möglich! Selbstverständlich auch online.

Details

Datum:
15. Dezember 2020
Zeit:
9:00 - 12:15
Eintritt:
€ 280,00
Veranstaltung-Tags:
, , , , , , , , , , , ,

Veranstaltungsort

ONLINE
Deutschland Google Karte anzeigen

Veranstalter

RICONE GmbH